Lass dein Essen deine Medizin sein, die du auch noch so richtig genießen kannst.
- keto & paleo friendly - gluten & sugar free - vegan - immun em-powering - brain performance
Ein perfektes Getränk für kalte Tage, da die Schärfe deinen Körper von innen aufwärmt, der CHAGA Tee Auszug deine Immunkraft boostert und der Safran dein Inneres zum Strahlen bringt.Für dieses Getränk lasse ich sogar meinen heißgeliebten Kakao Energy Blend stehen und das will wahrlich was heißen. Dafür wird dann einfach ein Stückchen selbstgemachte Schokolade oder ein Lebkuchen dazu gereicht. Sooo lecker dieser gesunde Genussmoment.
Die Gewürze verleihen, mit sinnlicher Würze, einen Hauch von Orient.
360Tipp: die Gewürzmischung hat es in sich - mehr dazu weiter unten. Einfach die doppelte Menge zubereiten, dann kannst du die kommenden Tage deinen CHAGA Tee, Espresso oder Kakao damit würzen oder einer Nachspeise eine himmlische Note verleihen.Zutaten // für 1 Portion / Arbeitszeit: ca. 5 minGewürze für den Mörser
¼ Stange Zimt - oder ½ TL Zimtblütenpulver
1-2 Nelken
1-2 Kardamom-Kapseln nur die inneren Samen verwenden - oder 1/4 TL gemahlener Kardamom
1-2 ganze schwarze Pfefferkörner
1-2 Zacken eines Stern-Anises
¼ - ½ TL Fenchel-Samen - optional
ca. 8 Fäden 360Safran >> findest du hier im 360Shop
Weitere Gewürze:
½ frisch ausgeschabte Vanilleschote oder ¼ - ½ TL Bourbon Vanille
1/1-1 cm frischer Ingwer gerieben - optional
1-2 TL Erythrit Zucker (ersatzweise Honig, Kokosblütenzucker)
Prise Salz
Prise frisch geriebene Muskatnuss
350 mlCHAGA TEE Würfel >> findest du hier im 360SHOP) - für die Zubereitung verwendest du einen bereits ausgekochten CHAGA - Tee nach traditioneller Zubereitung, wie ich in der 360REZEPTUR empfehle.
50-100 ml (Pflanzen) Milch + optional: heiße Milch für MilchschaumAnleitung
Alle Gewürze in einem Mörser zerstoßen, frischen Ingwer reiben oder quetschen.
Nun gibst du alle Gewürze (bis auf den Safran) in einen Topf und röstest sie kurz an, bis sie einen angenehmen Duft verbreiten.
Gieße die Gewürze mit dem Chaga Tee auf und gib auch die Safranfäden dazu.
Chaga-Safran-Gewürz-Tee Mischung zum Kochen bringen und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Milch und Süße deiner Wahl zugeben, nochmals kurz erhitzen. Gibt dem Tee noch ein paar Umdrehungen mit dem Löffel.
Deine Tasse steht hoffentlich schon bereit für den Genuss. Serviere den Tee mit einer Zimtstange anstatt einem Löffel. Mach es dir auf dem fliegenden Teppich bequem und lass dich in die Welt von 1001 Nacht entführen. Trau Dich!
360Tipp: Wer den magischen Tee mit Milchschaum bevorzugt, kann etwas heiße (Pflanzen) Milch aufschäumen und dem Tee ein Krönchen aufsetzen.
Indulge me – you deserve it.Pure-power BeneFits & Tipps:
Viele traditionelle Gesundheitslehren setzen auf die wohltuende Wirkung von Heilpflanzen, Gewürzen und Heil-Pilzen sowohl auf Körper, als auch auf Geist und Seele des Menschen. Die wohltuende Wirkung des Chai Tees wird in der ayurvedischen Lehre seit Jahrtausenden geschätzt. CHAGA Tee wird in der russischen und asiatischen Volksmedizin zum Beispiel verwendet zur Stärkung des Immunsystems, zum Entgiften, zur Stimulierung des Nervensystems. Er wirkt antibakteriell, antiviral, uvm. Seine Stärke liegt auch darin die „Heilkraft“ der Gewürze zu steigern, ergo die Bioverfügbarkeit zu erhöhen, so berichten alle, die diese magische Mischung verkostet haben. Suchtgefahr nicht ausgeschlossen.
Gewürz Alchemie:
♥ Kardamom wirkt verdauungsfördernd, magenberuhigend und gilt als Helfer bei Erkältungen.
♥ Ingwer verleiht dem TEE eine gewisse Schärfe, wirkt antibakteriell, stärkt das Immunsystem, macht Appetit und regt die Verdauung an. Zu Recht gilt er im Ayurveda als Allheilmittel, soll auch gegen Übelkeit helfen.
♥ Zimt himmlisch, samtig süß hellt er die Stimmung auf und fördert die Durchblutung, regt die Darmtätigkeit an und vermeidet Blähungen. Auch ihm wird eine antivitale und antibakterielle Wirkung nachgesagt - 360 TIPP: deinen Tee mit einer Zimtstange umrühren sieht nicht nur schön aus, sondern verdoppelt den Genuss.
♥ Gewürznelken sind reich an Antioxidantien und reduzieren so die Zellalterung. Sie wirken außerdem entzündungshemmend, runden zusammen mit Zimt und Anis die winterlich weihnachtliche Note ab.
♥ Anis verzaubert mit einer süßlich-herben Note und bildet ein Power-Couple mit
♥ Fenchel: Sie helfen unter anderem gegen Krämpfe und Blähungen und haben im Fall der Fälle auch eine schleimlösende Wirkung.
♥ Schwarzer Pfeffer: Das enthaltene Piperin hat zahlreiche positive Eigenschaften. Es wirkt entzündungshemmend, sowie schleimlösend. Geschmacklich "pfeffert" er die Teemischung ordentlich auf.
♥ Muskatnuss: Schon von meiner Großmutter habe ich den einzigartigen Wert dieser intensiv-würzigen Nuss gelernt – sie wirkt ausgleichend auf Magen, Leber- und Galle, unterstützt bei Schlaflosigkeit, Gedächtnisschwäche und sagt sogar dem "Kater adé".
♥ Safran, das Rote Gold: Das kostbarste Gewürz der Welt besticht augenscheinlich durch seine Farbe und seinen Geschmack. In jüngerer Zeit werden verstärkt wissenschaftliche Berichte und Studien publiziert, die eine ausgleichende Wirkung auf Nerven, Stimmung, Hormone - Wechseljahre uvm. erkennen lassen.