Ich bin Judith Schäfer, Inhaberin von 360° PURE POWER und habe vor mehr als 5 Jahren auf den CHAGA PILZ "gekommen". Mich hat sein vielfältiges Wirkungsspektrum sofort fasziniert und seine uralte Bedeutung in der Medizin zahlreicher Völker. Bereits Ötzi, der Gletschermann trug Pilze bei sich, auf einer Kette aufgefädelt, z. B. der Birkenporling. Mir persönlich hat der CHAGA PILZ bei Magen-Darm-Problemen schnell und nachhaltig geholfen. Das hat mich so begeistert, dass ich unbedingt mehr über diesen Pilz wissen wollte. Bei meiner Recherche bin ich auf Harry Helander gestossen.
Er war der erste, der 2005 den CHAGA PILZ wieder auf den europäischen Markt gebracht hat. Der CHAGA PILZ war durch die Pharmaindustrie verdrängt worden. Harry ist mit dem Vitalpilz CHAGA auf Du und DU. Er hat unzählige Studien über die Wirkung des Heilpilzes gemacht. Dafür ist er auch bei den finnischen Schamanen quasi in die Lehre gegangen. Er lebt in Finnland und erntet, verarbeitet dort den CHAGA PILZ nach genau diesen alten Traditionen. Mittlerweile ist auch sein Sohn mit in die Forschung eingestiegen.
Seine Kompetenzen waren die Grundlage für die 360° CHAGA Produkte, die wir stetig weiterentwickeln.
„König der Heilpilze“!
JUDITH SCHÄFER: Der Chaga ist ein sehr wertvoller Vitalpilz, er wurde früher in China oder Russland sogar mit Gold aufgewogen. Er trägt den Titel der König der Heilpilze, da er ein sehr breites Spektrum abdeckt. Bei im Grunde 95° Prozent aller Krankheiten, die durch Bakterien oder Viren ausgelöst wurden, kann der Chaga eingesetzt werden, während andere Heilpilze oft auf viel weniger Bereiche anwendbar sind. Bei sehr vielen Symptomen und Problemen arbeitet unser Körper nicht mehr richtig, weil wir „Fehler oder Lücken“ im Immunsystem haben. Man könnte sagen: Der Chaga hilft, diese Lücken zu schließen.
HARRY HELANDER: Dem kann ich nur allumfassend zustimmen. Das sind auch meine Erfahrungswerte, die ich durch die Shamanen gemacht habe.
JUDITH SCHÄFER: Meine Klienten bestätigen mir das ebenfalls.
Der Weg des CHAGA PILZES vom Baum auf unseren Tisch!
HARRY HELANDER: Wir ernten ihn im finnischen Lappland, das sind Regionen weit hinter dem Polarkreis, völlig unbelastet von Pestiziden. Der Chaga mit entsprechend potenten Inhaltstoffen wächst nur an Birken. Er ist jedoch nicht zu verwechseln mit dem „Tschaga Pilz“, der zwar ein Verwandter des Chagas ist, oder dem Birkenporling, der fälschlicherweise immer mit Chaga in Verbindung gebracht wird, aber nichts mit der Wirksamkeit unseres Chagas zu tun hat. Diese wachsen auch an anderen Bäumen.
Dabei ist wichtig für seine herausragende Qualität, dass er nicht vor fünf Jahren geerntet wird. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Größe und Beschaffenheit des Pilzes ab. Am besten ist er zwischen sieben und acht Jahren, darüber wäre er schon wieder alt, wird weich und schwammig, was wir nicht möchten. Die Struktur muss passen, bei uns ist er nicht zu jung, hat also nicht zu wenig Wirkstoffe, aber auch nicht zu alt, denn auch dann wäre er weniger wirksam.
JUDITH SCHÄFER: Ja, genau diese Qualität schätzen wir. Nur mit solchen Voraussetzungen wollten wir den CHAGA PILZ für unsere 360° PURE POWER Produkte nutzen. Sag mal Harry, wir werden immer wieder gefragt: "Wie lange ist der CHAGA PILZ den nach dem Trocknen haltbar?"
HARRY HELANDER: Grundsätzlich kann man an Gewicht und Farbe die Wertigkeit erkennen. Wir prüfen unsere getrocknete Ware fortlaufend. Ich habe noch CHAGA PILZ von vor sechs Jahren, der ist immer noch gut. Er ist zwar wesentlich leichter, da die Feuchtigkeit komplett verschwunden ist, aber immer noch gut und immer noch wirksam.
Schadstoffe!
JUDITH SCHÄFER: Also wir lassen den Pilz regelmäßig prüfen, speziell auf Schwermetalle und Radioaktivität. Pilze, die am Boden wachsen, sind hier sogar immer noch gefährdet, auch wenn in Lappland nicht viel Belastung durch Radioaktivität vorherrscht, es ist immer noch etwas da. Aus diesem Grund wird unser Chaga nur über einem Meter Höhe geschnitten, obwohl auch sehr viel Chaga darunter wächst. Die Ergebnisse der Tests zeigen keinerlei Belastungen, die den Körper schädigen könnten.
HARRY HELANDER: Judith, was hältst Du von den vermeintlichen Bio CHAGA PILZ Produkten, die sich auf dem Markt so tummeln? Würdest Du diese auch verwenden?
JUDITH SCHÄFER: Für die Qualität des Chaga ist nun mehreres entscheidend. Einerseits ein hoher Gehalt an Polysacchariden (unschlagbar hoch mit mehr als 70 Prozent ist und andererseits ein guter Gehalt an Betulin und Betulinsäure, wie ihn ausschließlich von Birken wildgesammelte Pilze aufweisen - sie können nicht „bio“ sein, da sie wild gesammelt werden.
Wir bei 360° PURE POWER gehen auch beim Cacao & Co diesen Weg, wodurch uns zwar das Bio-Zeichen verloren geht, aber die Ausbeute an wertgebenden Inhaltsstoffen unvergleichlich höher ist als bei anderen Präparaten.HARRY HELANDER: Ein ganz spannendes Thema - Ich möchte außerdem zum Thema Bio-Zertifizierung und Qualitäts - Einstufung etwas anmerken: In meinen Augen ist das mittlerweile überflüssig, da auch Chaga-Pilze anderer Herkunft die Zertifizierung bekommt, obwohl der Standard nicht ausreichend erfüllt ist. Unser Chaga hat Bio-Qualität, die Zertifizierung ist für mich mittlerweile jedoch sinnlos und wir verzichten darauf.
Ich höre ja immer wieder, das gemahlenes Chaga-Pilz-Pulver weitaus weniger wirksam ist, als die getrockneten Stücke / Würfel, die als Tee getrunken werden. Wie siehst Du das?
JUDITH SCHÄFER: Leider haben andere Anbieter versucht, einen Weg zu finden, wie man den Chaga Pilz schnell für die Masse produzieren kann, dabei kam dann auch das Pulver in Kapseln auf den Markt. Das bringt nichts, da, selbst wenn es sehr guter Chaga ist, sich die Wirkstoffe nur bei Extraktion durch Alkohol oder durch große Hitze, also durch Auskochen entfalten. Wenn wir die Kapseln nehmen, bleibt höchstens minimal an den Darmwänden etwas hängen, mehr aber auch nicht. Wir haben dadurch keinerlei Wirksamkeit, obwohl die Kapseln derzeit sehr vermarktet werden, sie haben von der Wirkung her nichts mehr mit dem Chaga Pilz zu tun. Was dagegen schon Wirkung zeigt, ist der zerkleinerte getrocknete Chaga, also in Granulat-Form, fast wie Pulver. (Anmerkung der Redaktion: auch im 360° Shop erhältlich)
HARRY HELANDER: Und wie ist das mit dem Granulat, das Ihr anbietet?
JUDITH SCHÄFER: Gute Frage, kocht man dieses Granulat aus, ist es sogar noch ein wenig stärker, da mehr Wirkstoff aus der insgesamt größeren Oberfläche freigesetzt wird. Allerdings ist er in dieser Form wiederum nicht mehr so ergiebig, man braucht mehr davon und müsste mehr Geld investieren, wenn man nur pulverisiertes Granulat auskochen möchte. Für eine schnelle Lösung auf Reisen und bei intensiveren Therapien ist das sinnvoll, da der Chaga so noch viel stärker wirkt, es ist aber auch viel kostspieliger.HARRY HELANDER: Wie setzt Du den CHAGA PILZ bei euren Klienten ein? Bei welchen Beschwerden wendet Ihr ihn besonders erfolgreich an?
JUDITH SCHÄFER: Oh, da gibt es viele dankbare Erfolgsberichte. Gerade gestern berichtete mir eine Klientin (sie leidet seit Jahren unter Morbus Chrom und vor kurzem wurde eine Osteoporose diagnostiziert) dass sie dank des Chaga (nach einer drei-monatigen Einnahmen von Tee Auszug & Tinkturen) wieder viel leistungsfähiger ist, nun auch ein Sportprogramm durchzieht, was für die Knochendichte ein wesentlicher Faktor ist. Andere berichten von Verbesserung bei hormonellen Themen wie Schilddrüsen (Über- & Unterfunktionsstörungen), meine Mutter hat mit dem Chaga ihren Diabetes „in Griff“ bekommen.
Ich merke in meiner Praxis eine starke Zunahme von Ängsten, Konzentrationsstörungen und neurodegenerativen Phänomenen wie Demenz, Alzheimer & Co. Der Chaga wird traditionell auch für seine Vorteile für die Gehirnfunktion und die kognitive Gesundheit geschätzt.
1. Chronische Entzündungen im Gehirn können zu kognitiven Beeinträchtigungen und neurodegenerativen Erkrankungen beitragen. Der Chaga enthält Polysaccharide und Triterpene, die entzündungshemmende Eigenschaften haben.
2. Er ist reich an Antioxidantien wie Polyphenolen, die dazu beitragen können, oxidativen Stress im Gehirn zu reduzieren - wichtig bei Alzheimer, Morbus Parkinson.
3. Ein starkes ausgewogenes Immunsystem ist wichtig für die Gehirngesundheit. Der Chaga enthält eine Vielzahl bioaktiver Verbindungen, die dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und das Gehirn vor Schäden zu schützen.
4. Es gibt Studien, die darauf hinweisen, das der Chaga Inhaltstoffe hat, die die Blut-Hirn-Schranke überwinden. Die Blut-Hirn-Schranke ist eine Schutzbarriere zwischen den Blutkreislauf und dem Gehirn, die normalerweise das Eindringen von Substanzen aus dem Blut in das Gehirn begrenzt. Substanzen die Blut-Hirn-Schranke überwinden können, scheinen die Gehirnfunktionen zu beeinflussen.HARRY HELANDER: Eine besondere Rolle kommt dem Chaga bei Krebs zu. Bei Vorbelastungen, wenn man z.B. Krebsfälle bereits in der Familie findet, ist der Chaga perfekt als Nahrungsmittelergänzung und zur Prävention einsetzbar. Er ist das einzige in der Natur auffindbare Mittel, mit einer so hohen Menge an Antioxidantien. Es wurde in der Natur noch nichts anderes gefunden, dass Krebszellen so stark bekämpft wie der Chaga. Wenn ich dem Körper regelmäßig Chaga zuführe, haben diese Zellen gar keine Chance überhaupt erst zu wachsen, wir haben aber auch viele Kunden, die bereits vom Krebs befallen sind und ihn mit Chaga im Zaum halten können. Wir müssen also nicht, wie bei anderen Therapien, das Immunsystem herunterfahren, sondern wir fahren es hoch, das ist der große Unterschied. Wenn heute jemand eine Chemotherapie macht ist es wärmstens zu empfehlen, Chaga hochdosiert mit einzunehmen, da er die Neuentstehung bzw. das Wachstum von Krebszellen hemmen kann. Wer sich zu diesem Thema weiter informieren will, empfehle ich das Buch „Die Krebsstation“ oder „Chaga, der König der Heilpilze“, auch hier werden Erfolge mit dem Chaga Pilz dargestellt.
HARRY HELANDER: Judith, Hand aufs Herz, sind die Preise, die wir für unseren CHAGA verlangen, ok für Euch? Sie sind ja schon gehoben. Auf dem Markt sind doch noch diverse günstigere Anbieter.
JUDITH SCHÄFER: Das ist eine sehr gute Frage, die uns sehr oft gestellt wird. Die Pilze haben seit kurzem auch wissenschaftliche Aufmerksamkeit erlangt und die Anwendung von Pilzen, ist zu einem aufstrebenden Trend geworden Im Rahmen dieses Trends hat der Chaga-Pilz eine bemerkenswerte Popularität als Nahrungsergänzungsmittel (NEM) erlangt.
Jeder kann verstehen, dass es bei derartigen Preisspannen auch einen qualitativen Unterschied geben muss. Da spielt vieles eine Rolle, wie z. B. die Kriterien bei der Ernte ausschlaggebend sind, zum Beispiel das Alter.
Ich bin gerne Deine Kundin, weil ich mich auf Deine Qualität verlassen kann.
HARRY HELANDER: Wir achten da auch wirklich drauf. Dem Pilz widmen wir unsere ganze Aufmerksamkeit, Tag ein Tag aus. Wir wissen genau, in welcher Spanne der Chaga geerntet werden sollte, so dass er die Wirkstoffe überhaupt hat. Wir lassen sogar sehr viel Chaga im Wald stehen, weil er nicht unseren Kriterien entspricht und das machen andere eventuell nicht.
JUDITH SCHÄFER: Wir selbst testen alle Chaga-Pilze, die auf dem Markt angeboten werden. Nicht einmal 10 Prozent davon waren gut, oft ist mehr Holz und Baumrinde enthalten als der Vitalpilz selbst. Meistens wird maschinell produziert und aus China bekommt man Chaga, der auf Getreidesubstrat wächst. Der Boten- und Trägerstoff im Chaga ist das Betulin, dieser Stoff ist auch der Signalträger für die anderen Würfel. Wenn Chaga auf Getreidesubstrat wächst, kann gar kein Betulin enthalten sein, das bekommt er nur über die Birke. Allein über das Betulin reichert der Chaga alle seine Wirkstoffe an, außerdem wird er in 6 bis 9 Stufen aufwendig getrocknet. Bei uns wird der Pilz weder maschinell verpackt noch geschnitten. Jede Bestellung wird kommissionsweise bearbeitet und von Hand verpackt.
Billiger Chaga liegt oft in Plastik verpackt ein dreiviertel Jahr auf Lager, bevor er verkauft wird.HARRY HELANDER: Ein weiterer Grund ist der Aufwand, der über die Produktion hinaus betrieben wird. Ich war der erste, der seit 1970, als Chaga aus Europa durch die Pharma verdrängt wurde, den Chaga wieder eingeführt hat, wir haben bereits unzählige Studien über die Wirkung des Heilpilzes gemacht, die meisten Veröffentlichungen stammen von uns, auch wenn sie oft ungefragt kopiert und verändert werden. Die Forschungen und die sehr gute Qualität schlagen sich natürlich auch im Preis nieder, ein Pulver, das anderswo für 19,90 € pro 100 g verkauft wird, kann qualitativ nicht gleich sein, da sollte man sich schon fragen, was hier nicht stimmt. Es ist wichtig, Chaga von sehr guter Qualität zu verwenden, sonst kann man es auch bleiben lassen.
ZUBEREITUNG & AUFBEWAHRUNG!
JUDITH SCHÄFER: Der Chaga wird nach der Ernte in mehreren Stufen getrocknet. Das funktioniert zu Hause, nachdem er bereits gekocht wurde, nicht mehr. Wenn die Würfel einmal im Wasser waren, müssen sie immer im Wasser bleiben, andernfalls kann Schimmel entstehen, den man evtl. gar nicht sieht. Am besten füllst Du den Pilz inklusive Wasser in ein verschließbares Gefäß und bewahrst ihn im Kühlschrank auf, dann kann nichts passieren. Der Chaga wirkt antibakteriell und solange keine Luft an ihn herankommt, ist er nahezu steril und hält auf diese Weise auf jeden Fall drei bis vier Wochen, ohne aufgekocht zu werden.
HARRY HELANDER: Viele haben einen eigenen Chaga Topf, da sie selten Pausen einlegen und nutzen die Tinkturen symptombezogen als Unterstützung oder auf Reisen.
Wie ist Deine Erfahrung, zu welcher Tageszeit sollte der Tee vorzugsweise getrunken werden?
JUDITH SCHÄFER: Am besten gleich nach dem Aufwachen, da hat der Körper die beste Aufnahmemöglichkeit für alles, was man ihm geben möchte. Also am besten gleich am Morgen nüchtern mit einer Tasse Chaga-Tee starten. Eine gute Tasse am Tag, ca. 250 ml, sind ausreichend. Ich persönlich fülle mir gleich eine weitere Portion in meinen 360° Shaker (manchmal auch mit PURE CACAO) die mir über den Tag, im Office beim Sport Energie und Fokus schenken.
Wechselwirkungen!
JUDITH SCHÄFER: Unserer Erfahrung nach gibt es keinerlei Wechselwirkungen mit Medikamenten oder Nahrungsmittelergänzungen. Es kann sein, dass sich in den ersten Tagen der Stuhl verändert oder man häufiger auf die Toilette muss, das ist jedoch völlig normal, da eine Reinigung des Körpers stattfindet.
ERFOLGSERLEBNISSE!
JUDITH SCHÄFER: Ach da gäbe es einige: Viele Klienten rufen mich an, dass sie nun von der Zuckerkrankheit befreit sind, Sportler, die Ihre Leistung steigern könnten, auch Kunden mit Morbus Crohn können seit Jahren wieder mit dem T-Shirt nach draußen, weil die Entzündungen auf der Haut weg sind. Das sind Erlebnisse, die kann einem keiner nehmen.
HARRY HELANDER: Für mich am eindrucksvollsten ist die Geschichte eines 73-Jährigen Kunden aus der Schweiz. Er hat seit vielen Jahren Leberkrebs, wurde mit der Chemotherapie behandelt und war eigentlich austherapiert, er sollte seit zwei Jahren schon nicht mehr leben. Wir haben es tatsächlich geschafft, dass er mit Hilfe des Chagas immer noch lebt. Leichte Metastasen sind immer noch da und um dafür eine Immuntherapie zu machen war er drei Wochen im Krankenhaus und musste in dieser Zeit den Chaga absetzen. In diesen drei Wochen Pause kamen allerdings neue Metastasen. Als er wieder zu Hause war, hat er erneut wieder mit einer intensiven Chaga-Kur begonnen, mittlerweile sind die Metastasen wieder zurückgegangen und der Krebsmarker steht auf Null. Das ist für mich ein ganz eindeutiger Beweis, ohne den Chaga kamen die Metastasen zurück und mit dem Chaga sind sie wieder verschwunden.
JUDITH SCHÄFER: Harry es war wie immer schön mit Dir über unsere gemeinsamen Erfahrungen zu reden. Ich freu mich auf unser nächstes Treffen, wenn Du wieder in Deutschland bist.
HARRY HELANDER: Ich mich auch, bleib gesund und TSCHAGGA ;-)
Hinweis: Keine der im Interview getroffenen Aussagen stellt nach deutscher Gesetzgebung eine Heilaussage dar. Obwohl Chaga in vielen Ländern schon offiziell als Heilmittel anerkannt ist, müssen wir in Deutschland darauf hinweisen, das Chaga als Nahrungsmittelergänzung bezeichnet wird.